Das Thema Transparenz genießt im Sozialdenker e.V. einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund stellen wir gern die Selbstverpflichtung zur Transparenz der Initiative Transparente Zivilgesellschaft sowie alle erforderlichen Informationen gern zu Verfügung.
0. Wortlaut 0. Selbstverpflichtung
Selbstverpflichtung: siehe unter Nr. 4 Geschäftsordnung und Arbeitsplänen 2018-2021 des Vorstandes der Sozialdenker e.V..
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Sozialdenker e.V.,
eingetragen unter VR 34446 B im Vereinsregister beim
Amtsgericht Charlottenburg,
Geschäftsstelle
Holzmarktstr. 69
10179 Berlin
Eingang auf der Rückseite des Hauses
Gründungsjahr 2015 als PDF: Sozialdenker – Gründungsprotokoll
2. Vollständige Satzung und Beitragsordnung der Sozialdenker e.V.
PDF: Eintragungsmitteilung Amtsgericht Berlin Charlottenburg vom 13.11.2017
PDF: Sozialdenker e.V._Beitragsordnung Beschlussfassung 25.06.2016
3. Bescheide des Finanzamtes, Angaben zur Steuerbegünstigung
Die Satzung der Sozialdenker e.V. entspricht den §§ 51, 59 60 und 61 der Abgabenordnung und wurde vom Finanzamt für Körperschaften I in Berlin am 06.04.2017 und in geänderter Form am 12.05.17 beschieden.
PDF: Bescheid Finanzamt für Körperschaften I Berlin vom 12 Mai 2017
aktueller Bescheid: Bescheid Finanzamt für Körperschaften Berlin I von 2019
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- Vorsitzender: Gerd Miedthank
- stellv. Vorsitzende: Christina Fuchs
- stellv. Vorsitzender: Alexander Lieven
- Schatzmeisterin: Bianca Vogel
- Schriftführer: nicht benannt
Geschäftsordnung des Vorstandes: Geschäftsordnung der Sozialdenker e.V.
5. Arbeitspläne
Arbeitsplan Sozialdenker 2018/ 2019: Arbeitsplan Sozialdenker 2018-2019
Arbeitsplan Sozialdenker 2019/ 2021: Arbeitsplan Sozialdenker 2019-2021
Arbeitsplan Sozialdenker 2020/ 2021: Arbeitsplan Sozialdenker 2020-2021
6. Bericht über die Tätigkeiten
Geschäftsbericht 2015 als PDF: Rechenschaftsbericht Sozialdenker e.V. 2015
Geschäftsbericht 2016 als PDF: Rechenschaftsbericht Sozialdenker e.V. 2016
Geschäftsbericht 2017 als PDF: Tätigkeitsbericht Sozialdenker e.V. 2017
Geschäftsbericht 2019 als PDF: Tätigkeitsbericht Sozialdenker e.V. 2018
Geschäftsbericht 2019 als PDF: Tätigkeitsbericht Sozialdenker e.V. 2019
7. Personalstruktur
Bei den Sozialdenker e.V. sind insgesamt 15. Mitglieder Aktiv ehrenamtlich tätig.
8. Angabe zur Mittelherkunft
Abrechnung Geschäftsjahr 2015 als PDF: Sozialdenker e.V. Abrechnung 2015
Abrechnung Geschäftsjahr 2016 als PDF: Sozialdenker e.V. Abrechnung 2016
Abrechnung Geschäftsjahr 2017 als PDF: Sozialdenker e.V. Abrechnung 2017
Abrechnung Geschäftsjahr 2018 als PDF: Sozialdenker e.V. Abrechnung 2018
Abrechnung Geschäftsjahr 2019 als PDF: Sozialdenker e.V. Abrechnung 2019
9. Angaben zur Mittelverwendung
Für das Gründungsjahr 2015 und für die Jahre 2016 und 2017 liegen keine vor. Für die Wanderausstellung „Inklusion im Blick“ 2018- 2022 haben wir Mittelverwendungsbescheide vom Beauftragten für Menschen mit Behinderungen des Freistaates Thüringen vom Okt. 2018, der Aktion Mensch vom Nov.2018 und des Bundesministerium für Arbeit und Soziales vom Mai 2019. Die Ein- und Ausgaben dieser Mittelverwendung können sie unter dem Punkt 8. Abrechnungen der jeweiligen Geschäftsjahre einsehen.
10. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der Sozialdenker e.V. ist seit 2017 Mitglied des Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. als Dachverband und hat gegenseitige Mitgliedschaften zum Bundesverband ANUAS e.V. seit 2015 und dem Berliner Behindertenverband seit 2017.
Der Sozialdenker e.V. hat im Jahre 2015 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
11. Namen von Personen, die über 10 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
keine